CMarit
CMarit - Beschaffung der nächsten Generation.
Einen Stift kaufen, technisches Zubehör bestellen oder einen kompetenten IT Berater finden; CMarit stellt eine Beschaffungsplattform bereit, die den Anwender präzise und intuitiv zu seinem Bedarf führt.
CMarit - B2B Marktplatz der Schweiz
Mit CMarit erhalten Sie direkten Zugang zu Lieferanten und Dienstleistern aus der ganzen Schweiz. Mit dem Zugriff auf unser lokales Lieferantennetzwerk reduzieren Sie Ihren Aufwand und profitieren von einem direkten Draht zu vorverhandelten Alternativlieferanten.
Lösungen mit Weitblick
Lieferanten im B2B Markt gibt es viele, die Passenden zu finden, ist nicht so leicht. Wettbewerbsentscheidend ist, dass Lieferanten den Anforderungen der Unternehmensrichtlinien und der Nachfrage gerecht werden. Informationsasymmetrien und hohe Transaktionskosten: Mit CMarit schliessen Sie diese Lücken und ermöglichen Ihrem Einkauf einen laufenden Zugang zum schweizer Lieferantenmarkt.
Die Auswahl potentieller Lieferanten ist standardisiert und leistungsorientiert. Mögliche Fehlentscheidungen zugunsten der Lieferanten, die mit Ihrem Unternehmen bereits in Kontakt stehen, werden vermieden. Schnelle Einbindung neuer Lieferanten in das Lieferantenportfolio ermöglicht es Ihnen flexibel zu bleiben und schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
Die Bevorzugung regionaler Lieferanten bietet starke Chancen im Einkauf und trägt entscheidend zu Stabilität und Wachstum an Ihrem Standort bei.
Marktplatz CMarit
Setzen Sie auf die richtige Plattform.
CMarit stellt Ihre tägliche Beschaffung von arbeitsnotwendigen Materialien und Dienstleistungen sicher und verfügt über die notwendige Dynamik mit Ihren Anforderungen zu wachsen.
- Preise verhandeln,
- Angebote vergleichen,
- Passende Dienstleister finden;
Mit CMarit erhalten Sie Zugang zu potentiellen Lieferanten aus der ganzen Schweiz und können Ihre Anfragen schnell und gezielt formulieren.
CMarit Benefits
-
Erfahrenes Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Entwicklern, qualifizierten Experten und engagierten Projektleitern.
-
Customizing ohne IT
Pflegen Sie und erweitern Sie den eKatalog selbständig ohne IT oder Entwicklungs-Know-How.
-
Flexible Produkte
Wir konzipieren flexible Produkte, die skalierbar sind und mit Ihren Anforderungen wachsen.
-
Kostenlose Erstberatung
Profitieren Sie von unserer kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung. Sie dient zu Ihrer Information und ermöglicht eine Standortbestimmung und Potentialanalyse.
-
Innovative Technologie
Wir entwickeln unsere Produkte unter Einbeziehung topaktueller Technologie Trends.
Sie wollen mehr über unseren Marktplatz erfahren? Sprechen Sie uns gleich an.
News
-
CMarit schliesst sich dem Supplytechs Network an
Sep 27 2019Das Supplytechs Network bringt junge Unternehmen mit Fokus auf den Einkauf zusammen und möchte den Begriff „Supplytec“ etablieren. Das gemeinsame Ziel ist die digitale Zukunft des Einkaufs …
Beitrag lesen -
54. BME-Symposium Einkauf und Logistik 2019
Jul 8 2019Das BME Symposium als einer der grössten Kongresse für Einkauf und Supply Chain Management Europas findet vom 13. – 15. November 2019 in Berlin statt. Dieses Jahr ist auch CMarit mit dabei …
Beitrag lesen -
Voll im Trend: Fully integrated supplier solution!
Mrz 18 2019Die Palette der elektronischen Unterstützungslösungen für den Einkauf wird zunehmend breiter. Gleichzeitig bewegt sich der Markt verstärkt in Richtung Konsolidierung. Immer weniger Unterne …
Beitrag lesen -
10. BME-eLösungstage 2019
Nov 1 2018Bald ist es soweit: BME-eLösungstage gelten als die grösste europäische Plattform rund um das Thema elektronische Beschaffung. Auch im kommenden Jahr können sich mehr als 1.200 Teilnehmer …
Beitrag lesen -
Schon bald präsentiert sich CMarit im neuen Look!
Sep 1 2018Mit dem Redesign kommt eine modern gestaltete Katalogoberfläche mit klar gehaltenen Elementen und neuen Features, die Anwendern noch mehr Usability bietet. Neben einer ansprechenden Einsti …
Beitrag lesen -
CMarit ins HighFlyer-Programm der be-advanced aufgenommen
Aug 25 2018Als schweizer Startup wird CMarit seit August diesen Jahres von der be-advanced AG gefördert. Die be-advanced AG unterstützt mit ihrem HighFlyer-Programm Hightech-Startups beim Markteintri …
Beitrag lesen